Bulliphilie ist keine Krankheit
-sondern eine Weltanschauung
Der VW - Bus an sich ist ein Phänomen.
Sozusagen kein Naturphänomen - aber ein technisches. Er ist der meistgebauteste
Minitransporter der Welt und hat in seiner ungeheuren Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeit
des Inneren und des Äußeren eine riesige Fangemeinschaft.
Je älter so ein Modell ( und mit ihm sein Fahrer ) wird, je mehr wächst
die Beziehung zwischen Fahrer und Fahrzeug, ganz so wie im richtigen
Leben zwischen Freunden. Wenn man mal miteinander 350 000 km ( oder mehr!
) Kilometer
runtergespult hat, und so manche wunderschöne , aber auch brenzlige Situationen
erlebt hat und heil und glücklich überstanden hat, dann ist dies etwas
Besonderes. Manche werden sagen, nun mal nicht übertreiben, ist doch
nur ein Auto.... - ein Haufen Blech.
Nein. Eben nicht nur. Ein VW - Bus lebt. Wer`s nicht glaubt, hat noch
nie einen gefahren. Jedoch teilt sich der VW - Bus nicht jedem mit -
man muss
schon etwas genauer hinsehen, hinhören, reinriechen und mitfühlen - dann
, ja dann, spürt man es, es ist fast wie eine symbiotische Kraft - der
Bus und sein Fahrer werden eins, verschmelzen.
Manch einer mag dies für ziemlichen Quatsch halten.
Für den sind diese Worte auch nicht bestimmt. Kann ja wegklicken.
Echte VW - Busfahrer allerdings wissen , wovon hier die Rede ist.
VW - Bus fahren ist eine Philosophie.
Ein Lebensgefühl.
Einzigartig.
PS: Ich weiß, wo die Bullis alle stehen, verrate es aber nicht!!